Duschen gehört für die meisten Menschen zum täglichen Hygiene-Ritual. Mit dem warmen Wasser scheinen auch die kleinen Probleme des Alltags zu verschwinden. Ein Gefühl von Reinheit und purem Sein bleibt. Und ein Duschbad kann noch viel mehr: Setzen Sie den Wasserstrahl gezielt ein, um Ihre Gesundheit zu fördern. Ihr Immunsystem wird gestärkt, die Durchblutung wird angeregt, Sie fühlen sich
Wie fördert ein warmes Bad die Gesundheit? Warme Duschen und Wechselduschen haben eine spürbare Wirkung auf unseren Körper und unsere Stimmung: Hilft Duschen gegen Stress? Duschen ist eines unserer täglichen Wohlfühl-Rituale. Neben der Reinigung und Pflege ist das genüssliche Duschen am Morgen eine Zeit, in der Sie sich vollkommen auf sich selbst konzentrieren können. Dies ist die ideale Möglichkeit, den Tag gelassener zu beginnen Und sich schon morgens etwas Gutes zu tun. So sind Sie perfekt gewappnet gegen Stress und Hektik. Welche Temperatur sollte das Duschwasser haben? Wie Lange darf man duschen? Temperaturen von 37 bis 38 Grad sind für das Duschwasser ideal. Zu heißes Wasser greift den natürlichen Schutzfilm der Haut stark an. Ebenso trocknet zu langes Duschen die Haut aus. Daher sollte ein Duschbad maximal fünf Minuten dauern. Welche Pflegeprodukte sind zu empfehlen? Vor allem bei trockener oder sensibler Haut gilt: Belasten Sie den natürlichen Säureschutzfilm Ihrer Haut nicht zusätzlich mit aggressiven Pflegeprodukten. Selbst das beste Pflegeprodukt ist nicht so gut wie die natürliche Schutzschicht Ihrer Haut. Achten Sie darauf, dass das Duschgel einen pH-Wert zwischen 7 (neutral) und 5 (sauer) hat. Zudem sind Duschöle und Cremeduschen empfehlenswert. Verwenden Sie das Duschgel nur beispielsweise unter den Achseln und an den Füßen, also an Körperstellen, die von Schweiß und Schmutz verunreinigt sind. Für den Rest des Körpers reicht die Reinigung mit Wasser.
Wellness Tipps Wichtig sind ausgewählte Duschlotions, die nicht austrocknend wirken und für einen ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt sorgen. Richtig angewendet und mit anregenden Inhaltsstoffen versehen, garantieren sie einen zusätzlichen Moment der Entspannung. Belebende Wechselduschen
Anregende Massagen
• Das warme Wasser lockert merklich verspannte Muskeln.
• Duschen ist für Ihren Kreislauf weniger anstrengend als ein Vollbad.
• Wechselduschen regen den Blutkreislauf an, stärken das Immunsystem und straffen die Haut.
• Massagen mit Bürsten oder speziellen Handschuhen aktivieren die Durchblutung wie auch die natürliche Entgiftung des Körpers und entfernen abgestorbene Hautzellen.
• Sie fühlen sich frisch und leistungsfähig.
Ein exquisit gestaltetes Bad verbindet Funktionalität mit einem ästhetisch stimmigen, attraktiven...
Und heute können wir gar nicht anders, als seine Exklusivität und seine Individualität zu feiern - denn...
In diesem Jahr feiern wir den 50. Jahrestag der ersten Acryl-Badewanne, die wir unseren Kunden präsentiert...
Haben Sie unser Produkt in Ihrem Badezimmer? Zeigen Sie es uns und gewinnen Sie! Jeder, der mitmacht gewinnt!...
Schlagwörter